- Could not load or parse XSL file.
- XSLT processing: Could not load local stylesheet file as XML.
- CC:XSLT processing: Transformation failed.
Hochschul- und Mediendidaktische Weiterbildung und Zertifizierung
Ausgehend von einem Kompetenzmodell für Hochschullehre haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lehrkompetenzen und Entwicklungsperspektiven einzuschätzen und darauf aufbauend Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten auf- und auszubauen. Die Entwicklung Ihrer Lehrkompetenz können Sie in einem Lehrportfolio und in Zertifikaten karrierewirksam dokumentieren. Bei Interesse an unserem Programm empfehlen wir Ihnen, die AnsprechpartnerInnen Ihrer Fakultät zu kontaktieren, damit Sie den für Sie optimalen Weg durch die Vielfalt von Angeboten finden. Wenn Sie Wünsche für Kurse oder Online-Seminare haben, oder wenn Sie Anregungen für die organisatorische Durchführung des Kurs- und Zertifikatsprogramms haben, wenden Sie sich gerne an unser Weiterbildungsteam.
Die Anmeldung für die Kurse des Wintersemesters 2019/20 ist ab Montag, dem 16. September, möglich.
Grundkurse
In der Grundstufe vermitteln wir in kompakter Form das wichtigste Handwerkszeug guter Lehre - dort lernen Sie die Mechanismen des Lehr- und Lernprozesses verstehen, leiten daraus Erfolgsfaktoren guter Hochschullehre ab und lernen, diese auf Ihre Lehrpersönlichkeit und verschiedene Lehrformate zuzuschneiden; dort vertiefen Sie Ihre Präsentationstechniken; dort lernen Sie kennen, wie Sie mit gut konstruierten Prüfungen das Lernverhalten Ihrer Studierenden steuern können; dort lernen Sie die Vielfalt möglicher Rollen kennen und reflektieren Ihr Verständnis Ihrer Rolle als Lehrender; dort bekommen Sie Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre Studierenden zum Selbstlernen motivieren und dabei unterstützen können.
Aufbaukurse
In der Aufbaustufe können Sie Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten vertiefen und ausbauen. Hier finden Sie eine Vielfalt von Spezialkursen. Der Besuch von Grundkursen ist (noch) keine Voraussetzung für den Besuch eines Aufbaukurses - wird aber empfohlen. Sie können das Aufbauzertifikat erwerben, indem Sie Kurse im Umfang von mindestens 120 Arbeitseinheiten besuchen (Grundkurse werden darauf angerechnet).
- Could not load or parse XSL file.
- XSLT processing: Could not load local stylesheet file as XML.
- CC:XSLT processing: Transformation failed.
Vertiefungskurse
Zurzeit bieten wir keine expliziten Vertiefungskurse an. Um das Zertifikat Hochschullehre Bayern in der Vertiefungsstufe zu erwerben, müssen Sie stattdessen ein Lehrportfolio, ein Lehrprojekt und Lehrbesuche absolvieren. Gegebenenfalls noch fehlende Arbeitseinheiten können Sie durch den Besuch weiterer Aufbaukurse erwerben. Weiterlesen.
Intensivkurse
Im Intensivkurs können bis zu 12 Personen in einer festen Gruppe über einen Zeitraum von zwei Jahren alle erforderlichen didaktischen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben und in Lehrbesuchen und Praxisprojekten umsetzen. Der Intensivkurs wird nach zwei Jahren mit dem Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten in der Vertiefungsstufe abgeschlossen. Weiterlesen.