Aktuelles
Informationsseiten
Neuigkeiten rund um die Lehre finden Sie im Lehrportal der Technischen Universität München und im Updateportal Lehre. Neuigkeiten und Hintergründe rund um Lehren und Lernen, Hochschulbildung und Hochschulpolitik finden Sie in unseren Streams bei Facebook und Twitter.
Newsletter
Melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an. Dann erhalten Sie etwa zweimal im Semester Informationen über unser Kursprogramm, über neue Tools und Angebote sowie über kommende Veranstaltungen.
Veranstaltungen
Neben unseren Kursen organisieren wir auch hochschulweite Informations- und Austauschveranstaltungen für Studierende und Lehrende:
Aktionen und News
Teaching students online and in person simultaneously is challenging. ProLehre can help! Our hyScouts support your hybrid teaching by managing our state-of-the-art equipment and the online component of your class. They are trained on hybrid teaching didactics and know how to enable an equal experience for all students. Contact Leah Sharp if you would like a hyScout in your classroom.
An vier Terminen im Semester öffnet ProLehre den Lehrenden seine virtuellen Türen, und bietet Instructional Design Werkstätten (auf Deutsch und English) für die dedizierten Themen: "Storytelling in Academia", "Designing a Flipped Classroom", "Creating Exams focused on competencies" und "Blended Learning". Die Werkstätten sind mit den jeweiligen Aufbaukursen assoziiert und unabhängig von diesen buchbar. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das hochschuldidaktische Team von ProLehre | Medien und Didaktik hat eine umfangreiche Orientierungshilfe entwickelt, die es Lehrenden leichter macht, ihre Lehrveranstaltung zu planen, umzusetzen oder zu überarbeiten. In diesem neuen Wiki lassen sich Tipps und Inspirationen unter anderem dazu finden, welches Format sich für welche Lehrveranstaltung am besten eignet, wie der Lernerfolg von Studierenden messbar ist oder wie Studierende in Online-Formaten zu einer aktiveren Teilnahme motiviert werden können: https://wiki.tum.de/display/prolehreforum/Orientierungshilfe