Social Media Impressionen

Lesen Sie hier von unseren eigenen Aktivitäten in den sozialen Netzwerken, aber auch von Inhalten rund um die Themen Hochschuldidaktik, Lehren und Lernen, die wir bei einem Blick über unseren Tellerrand hinaus gefunden haben:
- Die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen wollen stärker gegen Machtmissbrauch und übergriffiges Verhalten in der Wissenschaft vorgehen: https://www.sueddeutsche.de/bildung/hochschulen-duesseldorf-hochschulen-wollen-machtmissbrauch-bekaempfen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230926-99-340781
- ChatGPT und KI sind längst Teil des Hochschulalltags. Professorinnen, Professoren und Studierende berichten von ihren aktuellen Erfahrungen: https://www.forschung-und-lehre.de/management/wie-funktioniert-ki-im-hochschulalltag-5873
-
Corona hat eine neue Normalität in der universitären Lehre geschaffen: digitale, analoge und hybride Formate sollen so kombiniert werden, dass sie den Lehr- und Lernerfolg ideal fördern. Um das zu unterstützen, hat das Bayerische Staatsministerium vier Pilothochschulen beauftragt, Lehrstrategien für diese neue Normalität zu entwickeln: https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/strategien-fuer-ein-neues-normal-in-der-lehre