Tutor Academy
Anmeldung
Die Anmeldung für die Tutor Academy Sommersemester 2025 hat begonnen.
Lehrinhalte und Lehrmethoden
Die Tutor Academy ist ein Programm, das studentische Hilfskräfte ausbildet, um Lehrende schwerpunktmäßig bei der Vorbereitung und Durchführung von Tutorials zu unterstützen. Es handelt sich um einen englischsprachigen Online-Moodle-Kurs zum Selbststudium in Kombination mit Präsenzworkshops, um angehende Tutorinnen und Tutoren mit den wesentlichen Fähigkeiten und Kenntnissen für exzellente Lehre an deutschen Universitäten auszustatten. Das Programm bietet einen umfassenden Ansatz zum Verständnis und zur Umsetzung effektiver Lehrmethoden. Am Ende des Kurses sind die teilnehmenden Studierenden in der Lage, Lehrende bei der Erstellung und Durchführung von Präsenz-, Online- oder Hybridvorlesungen, Tutorien und Seminaren zu unterstützen. Für diesen Kurs werden keine Noten oder ECTS vergeben, aber die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung von ProLehre | Medien und Didaktik, wenn alle 30 Arbeitseinheiten (1 Arbeitseinheit entspricht 45 Minuten Aufwand) erledigt sind.
Themen
- Deine Rolle als Tutorin oder Tutor
- Lehr- und Lerntheorie
- Gestaltung eines Tutoriums
- Digitale Mediennutzung & Moodle
Workshopreihe
Setzen Sie Ihr Wissen in die Praxis um in unserem praxisorientierten Workshop. Der ganztägige Workshop findet am Dienstag, den 8. April, in Präsenz statt. Für diejenigen, die nicht persönlich teilnehmen können, gibt es eine alternative halbtägige Online-Version am Donnerstagvormittag, den 10. April. Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt über den Moodle-Kurs.
Unterstützung für hybriden Unterricht
Hybrides Lehren – bei dem einige Studierende vor Ort teilnehmen, während andere gleichzeitig online dazukommen – kann eine anspruchsvolle Herausforderung sein. Doch Sie müssen sich dieser nicht allein stellen! Unser Online-Kurs im Selbststudium vermittelt Lehrkräften und Tutorinnen und Tutor die notwendigen Fähigkeiten, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein. Die Selbstanschreibung über Moodle ist ab Anfang April möglich.
Wenn Sie nach Empfehlungen für technische Ausstattung suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere Hybride-Koffer-Lösung. Sie können die Geräte nach Terminvereinbarung in unseren Büros testen.

Die Tutor Academy ist ein Programm, das studentische Hilfskräfte ausbildet, Lehrende schwerpunktmäßig bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (insbesondere Onlinelehre) zu unterstützen.
Ursprünglich als exklusive Begleitmaßnahme zur Instructional Design Initiative gedacht, wurde im Sommersemester 2020 aufgrund der Coronakrise die eScout-Academy für alle Studierende, Lehrende, Sekreträrinnen sowie Verwaltungspersonal geöffnet, die den Lehrenden bei der kurzfristigen Umstellung der Präsenzlehre auf Onlinelehre helfen wollten. Insgesamt haben bisher bereits über 500 Personen an diesem Onlineprogramm teilgenommen und damit einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Transformation der Lehre an der Universität geleistet.
Im Sommersemester 2024 führen wir das offene Programm fort und fokussieren erneut die digitale Hochschuldidaktik und ihre Online-Werkzeuge. Der Kurs läuft weitgehend asynchron und online statt, ist aber diesmal mit regelmäßigen synchronen Online- oder Präsenzaktivitäten angereichert. Wenn Sie Tutorinnen oder Tutoren bzw. studentische Hilfskräfte zur Unterstützung ihrer Lehre einstellen, bilden wir diese in der Tutor Academy gerne aus. Darüber hinaus ist die Academy auch für Studierende geöffnet, die ihre digitalen (Lehr- und Lern-)Kompetenzen ausbauen möchten – selbst wenn diese keinen Arbeitsvertrag oder eine Anstellung an einem Lehrstuhl besitzen.