Social Media Impressionen

Lesen Sie hier von unseren eigenen Aktivitäten in den sozialen Netzwerken, aber auch von Inhalten rund um die Themen Hochschuldidaktik, Lehren und Lernen, die wir bei einem Blick über unseren Tellerrand hinaus gefunden haben:
- Trump hat Eliteuniversitäten wie Harvard den Kampf angesagt. Für deutsche Studierende wirft das viele Fragen auf: Wie lange kann ich noch in den USA bleiben? Und bekomme ich überhaupt ein Visum? - https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-universitaeten-trump-wissenschaft-harvard-100.html
- Kurze Lernvideos auf Social Media erzielen täglich Millionen Klicks. In zwei Studien der TU Braunschweig ist jetzt der Lerneffekt dieser Erklärvideos getestet worden - das Ergebnis ist ernüchternd: https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/kurzvideos-erschweren-lernen-100.html
- Das Geschäft mit den Studis. Wie indische Studierende in Deutschland abgezockt werden: https://taz.de/Das-Geschaeft-mit-den-Studis/!6094350/
- Ein Copyshop ist für manche die letzte Station im Studium, für andere die letzte Hoffnung. Ein paar Stunden zwischen panischen Studierenden und Druckern, die auch nach neun bis zwölf Kaffee entspannt bleiben: https://www.zeit.de/campus/ratgeber/2025/01/copyshop-studium-drucken-master-abschlussarbeit
- Auf Basis einer umfangreichen Professor:innenbefragung zwischen 2022 und 2025 gibt diese Studie Einblicke in den Einsatz unterschiedlicher Lehr- und Lernformate und verdeutlicht, wo sich Hochschullehre gerade verändert: https://www.che.de/download/hfd-blickpunkt-next-level-lehre-datenbasierte-trends-in-lehr-lernformaten-im-faecherueberblick/
- ChatGPT may be eroding critical thinking skills, according to a new MIT study: https://time.com/7295195/ai-chatgpt-google-learning-school/
- Bayerns Hochschulen sind potenzielle Ziele für Spionageaktivitäten. Vor allem China interessiert sich für die Spitzenforschung im Freistaat. Wie sich bayerische Hochschulen schützen: https://www.br.de/nachrichten/bayern/spionagegefahr-wie-sich-bayerische-hochschulen-schuetzen,UnuSBjb
- Bayerns ältester Doktorand schreibt mit über 80 Jahren eine Doktorarbeit über Brettspiele: https://www.youtube.com/watch?v=YgDGptfl228
- Die Zahl der Quer- und Seiteneinsteiger im Unterricht steigt. An allgemeinbildenden Schulen unterrichtet inzwischen rund jede zehnte Lehrkraft ohne anerkannte Lehramtsprüfung: https://www.spiegel.de/panorama/bildung/lehrkraeftemangel-zunahme-von-quereinsteigern-an-allgemeinbildenden-schulen-a-d6bc7c22-d787-4c76-9bf7-5e2a3256708c
- Warum es vielleicht gar nicht so schlecht ist, sich Vorlesungsaufzeichnung mit zweifacher Geschwindigkeit anzuschauen: https://www.instagram.com/p/DKZaKppMQpD/
- Warum Professorinnen oft keine Kinder haben: https://www.br.de/nachrichten/bayern/familie-vs-karriere-warum-professorinnen-oft-keine-kinder-haben,UmcR4p2