eScout-Academy
Über die Akademie
Die E-Scout-Academy ist ein Programm, das studentische Hilfskräfte ausbildet, Lehrende schwerpunktmäßig bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (insbesondere Onlinelehre) zu unterstützen.
Ursprünglich als exklusive Begleitmaßnahme zur Instructional Design Initiative gedacht, wurde im Sommersemester 2020 aufgrund der Coronakrise die E-Scout-Academy für alle Studierende, Sekreträr:innen und Verwaltungspersonal geöffnet, die den Lehrenden bei der kurzfristigen Umstellung der Präsenzlehre auf Onlinelehre helfen wollten. Insgesamt haben über 500 Personen an diesem Onlineprogramm teilgenommen und damit einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Transformation der Lehre an der Universität geleistet.
Im Sommersemester 2023 führen wir das offene Programm fort und fokussieren erneut die digitale Lehrpädagogik und ihre Online-Werkzeuge. Der Kurs läuft weitgehend online, ist aber diesmal mit regelmäßigen Online- oder Präsenzaktivitäten angereichert. Wenn Sie studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Lehre einstellen, bilden wir sie in diesem Kurs gerne aus. Darüber hinaus lassen wir auch Studierende ohne Arbeitsvertrag im Kurs zu, die ihre digitalen Kompetenzen ausbauen möchten.
Lehrinhalte und Lehrmethoden
Das Training für E-Scouts zur Unterstützung von Lehrenden deckt die folgenden Themen ab:
- Didaktik
- Mediennutzung & Moodle
- Kursdesign
- Kommunikation
- Notenvergabe und Feedback
Die E-Scout-Academy ist ein Online-Kurs zum Selbststudium, mit optionalen regelmäßigen persönlichen oder Online-Networking-Events. Am Ende des Kurses sind die teilnehmenden Studierenden in der Lage, Professor:innen und Lehrende bei der Erstellung und Durchführung von Präsenz-, Online- oder Hybridvorlesungen, Tutorien und Seminaren zu unterstützen. Für diesen Kurs werden keine Noten oder ECTS vergeben, aber die Teilnehmenden erhalten ein Abschlusszertifikat von ProLehre | Medien und Didaktik, wenn alle 30 Arbeitseinheiten (1 Arbeitseinheit entspricht 45 Minuten Aufwand) erledigt sind.
Anmeldung
Die Anmeldung für das Sommersemester 2023 ist mittels Selbsteinschreibung bei Moodle. Networking-Events werden mindestens eine Woche im Voraus angekündigt.
Wenn Sie darüber hinaus noch Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an escouts@prolehre.tum.de.