Christine Jäger

Hochschuldidaktik
Telefon: 089-289-24359
Mail: christine.jaeger@prolehre.tum.de
Büro: Barer Straße 21, 1.Stock, Büro S1514
Post: Arcisstraße 21, 80333 München
"It's not over - till it's over."
Kurzvita
Studium M.A. der Pädagogik mit den Nebenfächern Psychologie und Philosophie an den Universitäten München und Gießen. Studienbegleitend war Frau Jäger von 2000–2006 bei Infineon Technologies im Bereich Corporate Excellence tätig, von 2006–2011 war sie als Seminar- und Teamleitung bei den Beruflichen Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft in Traunstein beschäftigt. Darüber hinaus war sie 2010–2012 Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Rosenheim. Seit Januar 2012 ist sie Mitarbeiterin bei ProLehre mit Schwerpunkt auf Präsenz. und Onlinekursen sowie seit 2021 als Projektleiterin für das Onboardingprogramm für neue Lehrende im Rahmen des Projektes HyteQ.
Zusatzqualifikationen
- Erlebnispädagogik (Outward Bound e.V.)
- European Employment Advisor (Europäische Kommission)
- Systemische Beratung und Therapie (Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung)
Aufgaben
- Weiterqualifikation von Lehrenden durch Präsenz- und Online-Kurse
- Projektleitung für das Onboarding neuer Lehrende im Rahmen des Projektes HyteQ
Kursportfolio
- Praxis der Präsentation im Hochschulkontext
- Erklären und Fragen in der Lehre
- Aktivierende Methoden für Großgruppen
- Grundlagen professioneller Lehre
Publikationen und Tagungsbeiträg
- A. Fleischmann, C. Jäger, A. Strasser: Kompetenzmodell Hochschullehre. Selbstverlegt als Print-Broschüre und als Online-Broschüre, Oktober 2014
- A. Fleischmann, C. Gluth, A. Strasser: Lehrkompetenz: Eine pragmatische Orientierungshilfe. In: Neues Handbuch Hochschullehre, 66/2014, A 1.8, August 2014
- C. Gluth: Fakultätsservices an der Technischen Universität München. Beitrag für den "fokus: LEHRE" Workshop – Lehre innovativ: Umgang mit Heterogenität an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg am 13. Dezember 2012