Brotkrumen-Navigation
Eine Seite mit dem ILIAS Editor bearbeiten
Mit dem ILIAS-Editor können Inhalte gestaltet werden. Dieses Werkzeug ist an vielen verschiedenen Stellen innerhalb von ILIAS verfügbar und wird insbesondere verwendet für die Gestaltung von:
- Seiteninhalten in ILIAS-Lernmodulen
- Glossaren
- Wikis
- Blogs und Portfolios
- Inhalten innerhalb von Fragen eines Tests oder einer Umfrage
- Einstiegsseiten der Container-Objekte Kurs und Gruppe.
Um eine Seite mit dem ILIAS-Editor zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor.
- Schritt 1: Klicken Sie in der Aktionen-Spalte der betreffenden Seite auf Bearbeiten.
- Schritt 2: Sie gelangen zu einer Ansicht, in der die Möglichkeiten des ILIAS-Editors zur Verfügung stehen, u.a. das Einfügen von Texten, Videos und Bildern. An jeder Stelle, an der man Ergänzungen oder Veränderungen vornehmen kann, befindet sich ein Balken mit der Beschriftung + Klicken Sie hier, um Inhalte einzufügen. Klicken Sie auf das Plus / / + / / auf dem Balken, hinter dem ein Element eingefügt werden soll. Wählen Sie aus dem nun erscheinenden Auswahlmenü eine der Optionen aus, z.B. Text einfügen oder Bild/Audio/Video einfügen


TIPP: Video-Workshop zum Thema ILIAS-Editor. Hier erfahren Sie, was der ILIAS-Editor ist, wo dieser zu finden ist und welche Inhalte mit diesem eingefügt werden können. Link zum Video: ILIAS-Editor
TIPP: Nutzen Sie auch die Online-Hilfe sowie die Hilfe-Tooltips von ILIAS
Verwendete Literatur: InteLeC-Zentrum, 2013a, 2013b