Brotkrumen-Navigation

Vorteile des E-Portfolios

Das Führen Ihres E-Portfolios bringt für Sie viele Vorteile mit sich:
 
  • Sie können sich bereits während Ihrer Arbeit am E-Portfolio kontinuierliches und situationsadäquates Feedback sowohl von Ihren Studienkolleginnen und Studienkollegen als auch von Ihren Dozentinnen und Dozenten holen.
  • Sie sind also nicht alleine auf sich gestellt, sondern können sich auch außerhalb der Seminarzeiten Hilfe und Unterstützung von Ihren Dozierenden und Studienkolleginnen und Studienkollegen holen.
  • Durch das regelmäßige Feedback auf freigegebene Zwischenstände Ihrer Arbeiten haben Sie stets den Überblick, ob Sie bei Ihren Ausführungen und Umsetzungen auf dem richtigen Weg sind.
  • Zudem können Sie unmittelbar auf Vorschläge, Hinweise und Tipps Ihrer Dozentinnen und Dozenten reagieren und dadurch letztendlich auch Ihre Leistungen steigern bzw. insgesamt bessere Leistungen und damit verbunden auch bessere Bewertungen erzielen.
  • Sie haben alle Ihre erstellten Leistungsprodukte sofort digital archiviert und können jederzeit darauf zugreifen.
  • Sie haben die Möglichkeit zur stringenten Führung des Indexes/Fachsprachlichen Lexikons über das gesamte Studium hinweg.
  • Sie haben während der gesamten ersten Ausbildungsphase einen konsequenten Überblick über Ihre Kompetenz- und Leistungsentwicklung.
  • Sie können Ihren Leistungsnachweis durch eine einfache Freigabe Ihres erstellten E-Lehrportfolios Ihren Dozentinnen und Dozenten zugänglich machen.
  • Sie müssen keinen physischen Portfolio-Ordner und Datenträger abgeben und ersparen sich so einen zusätzlichen Anfahrtsweg zur Universität oder das umständliche Versenden per Post.
  • u. v. m.
Verwendete Literatur: Sonnleitner, 2013